Diese wunderschöne über 530 Jahre antike Klinge wurde in Februar des 7. Jahres von Meiou-Ära (1498) von dem Meisterschmied - Osafune Katsumitsu (長船勝光) hergestellt.
"Osafune Katsumitsu" ist ein Schwertschmied aus Bizen Osafune. Die Bizen-Schwerter ab der späten Muromachi-Periode werden "Sue Bizen" genannt. Besonders berühmt sind Katsumitsu, Tadamitsu, Yusei und Kiyomitsu. Wie andere Suebizen-Schwertschmiede verfügt er über ein breites Spektrum an Stilen, aber er ist vor allem als Meister der wunderschönen Zufallsklingen bekannt.
Die Schwertform(Taihai) ist typisch für die späte Muromachi-Periode mit einer deutlichen "Sakizori". Entlang der Klinge ist ein schöner gut sichtbarer Hamon-Mix aus Gunome und Chouji zu sehen, wobei Boshi ein Midare-Komi-Muster aufweist. Jigane ist Itame mit einer verwirbelnden Erscheinung(*Midareutsuri). Nakago befindet sich im Originalzustand.
* Von "Midareutsuri" spricht man wenn das Licht auf Hiraji der Klinge als ein undeutlicher weißer Schatten zwischen dem Klingenmuster(Hamon) und den Shinogi-Streifen reflektiert wird.
Auf Grund der Länge und Form ist dieses antike Meisterstück besonders gut für Kenjutsu Schulen wie zB. Hokushin Itto-Ryu geeignet. Auf Grund des Nihon-Bijutsu-Hozon-Kyokai-Zertifikates ist diese Klinge auch für Sammler besonders Interessant.
Bishu Osafune Katsumitsu - Wakizashi (Muromachi Jidai)
Nagasa(Klingenlänge): 56,4 cm
Sori(Kurvatur): 1,5 cm / Sakisori
Sakihaba: 19,0 mm Motohaba: 27,6 mm
Sakikasane: 4,2 mm Motokasane: 6,2 mm
Habaki: Ginkisehitoe (auf Kupfer gebundene Silberfolie)
Gewicht: 463g
Echtheitszertifikat(Hozon Token) des Nihon Bijutsu Hozon Kyokai
刃長56.4cm(一尺八寸五分強)
反り1.5cm 目釘穴1個
先巾19.0mm 元巾27.6mm
先重ね4.2mm 元重ね6.2mm
巾木(はばき)銀着一重(ぎんきせひとえ・・銅に銀箔を接合したもの)
刀身重量463g
日本美術保存協会 保存刀剣鑑定書
Da das Schwert sich zur Zeit in Japan befindet, auf Grund der momentanen COVID-Umstände, dauert die Zustellung bis zu 3 Monaten!